ESD mit enbloc Resektion mit zirkumferentieller tubulärer Resektion bei Barrettösophagus
ESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei BarrettösophagusESD bei Barrettösophagus, enbloc Resektion mit zirkumferentieller tubulärer ResektionESD bei Barrettösophagus, enbloc Resektion mit zirkumferentieller tubulärer ResektionESD Präparat, aufgespannt auf KorkplatteESD Präparat, aufgespannt auf KorkplatteESD Präparat, aufgespannt auf KorkplatteESD Präparat, aufgespannt auf Korkplatte, NBIESD Präparat, aufgespannt auf Korkplatte, NBIESD Präparat, aufgespannt auf Korkplatte
Histologie: Mucosektomiepräparat des gastroösophagealen Übergangs mit flächenhafter hochgradiger intraepithelialer Neoplasie/Dysplasie, innerhalb einer ausgedehnten Barrettmetaplasie, mit multifokalem Übergang in ein hochdifferenziertes intramucosales Adenokarzinom. Kein Nachweis einer Lymphangiosis carcinomatosa, einer Blutgefäßinfiltration oder eines Perineuralscheidenwachstums. Dysplasiefreier oraler und aboraler Resektionsrand, bei fokalem Nachweis von intestinaler Metaplasie am oralen Rand Tumorfreier circumferenzieller Resektionsrand, Sicherheitsabstand der intramucosalen Karzinominfiltrate mind. 0,1cm
NACHBERICHT: In tieferen Schnittstufen keine weiteren Befunde, insbesondere kein Nachweis von invasiven Karzinominfiltraten jenseits der Lamina muscularis mucosae, somit bleibt die Klassifikation als multifokales intramucosales Adenokarzinom.