Polypen / Polypektomie
Tubuläres Adenom
Histologie: Tubuläres Adenom der Dickdarmschleimhaut (geringgradige intraepitheliale Neoplasie).
Im Gesunden entfernt. Keine Malignität.
Tubulovillöses Rektumadenom
Histologie: Polypabtragung 15 cm ab ano mit tubulovillösen Dickdarmschleimhautadenom mit geringgradigen Epitheldysplasien (low grade IEN).
Tubulovillöses Sigmaadenom
Histologie: Tubulovillöses Adenom der Dickdarmschleimhaut mit noch geringer Epitheldysplasie (intraepitheliale Neoplasie).
Tubuläres Adenom
Histologie: Tubuläres Dickdarmschleimhautadenom mit geringgradigen Epitheldysplasien (low grade IEN).
Tubulovillöses Adenom im Colon transversum
Tubulovillöses Adenom Tubulovillöses Adenom (NBI) Tubulovillöses Adenom (unterspritzt und Lifting) Tubulovillöses Adenom (Präparat) Tubulovillöses Adenom (abgetragen, Adenom im Hintergrund) Tubulovillöses Adenom (Abtragungsstelle) Tubulovillöses Adenom (Clipping der Abtragungsstelle) Tubulovillöses Adenom (Bergung mit dem Greifer)
Histologie: Tubulovillöses Adenom der Dickdarmschleimhaut mit gerade noch geringer Epitheldysplasie (intraepithelialer Neoplasie)
Tubuläre Adenome
Colon Polyp, Paris IIa, JNET1 – white light Colon Polyp, Paris IIa, JNET1 – NBI Colon Polyp, Paris IIa, JNET1 – unterspritzt Colon Polyp, Paris IIa, JNET1 – nach Abtragung Colon Polyp, Paris Is, JNET1 – white light Colon Polyp, Paris Is, JNET1 – NBI Colon Polyp, Paris Is, JNET1 – unterspritzt und Lifting Colon Polyp, Paris Is, JNET1 – unterspritzt und Lifting Colon Polyp, Paris Is, JNET1 – nach Abtragung
Histologie:
ad 1) Tubuläres Adenom der Dickdarmschleimhaut ohne schwere Dysplasie (LGIN), die Abtragung im Gesundenad 2) Tubuläres Adenom der Dickdarmschleimhaut ohne schwere Dysplasie (LGIN)
Sessiles serratiertes Adenom im Zökum
Sessiles serratiertes Adenom im Zökum Sessiles serratiertes Adenom im Zökum Sessiles serratiertes Adenom im Zökum
Histologie: sessiles serratiertes Adenom, noch ohne eindeutige
Dysplasie.
Tubuläes Adenom im Rektum
Tubuläres Adenom im Rektum Tubuläres Adenom im Rektum Tubuläres Adenom im Rektum Tubuläres Adenom im Rektum Tubuläres Adenom im Rektum
Histologie: Tubuläres Adenom der Dickdarmschleimhaut mit geringer Epitheldysplasie (intraepithelialer Neoplasie)
Tubuläres Adenom im Zökum (Paris Is, JNET 2a)
Histologie:
Tubuläres Adenoms (intraepitheliale Neoplasie) mit low grade Dysplasie. Kein Anhalt für Malignität.